Ein richtig stylisher Teil davon ist Xintiandi, wo alte Häuser neu renoviert wurden. Jetzt befinden sich unzählige Geschäfte, Restaurants und Bars aus der ganzen Welt in den Häuser. Die Preise sind wirklich gesalzen, sie können mit jeder Großstadt in Europa mithalten.
Auch eine ganze Reihe richtig cooler Bars befindet sich hier. In einer davon war ich am Vorabend mit Carmen (eine Österreicherin, die ich letzte Woche kennengelernt hab) und Wayne (ein Trainee bei der Deutschen Bank). Sie ist wirklich schick eingerichtet, mit viel Glas, Spiegeln, Lampignons, alles ziemlich extravagant. Dazu chinesische Lifemusik und einen wirklich leckeren Cocktail...
In einem der Gebäude befindet sich ein kleines Museum, das die Entwicklung des Viertels darstellt. Auch die Einrichtung eines typischen Hauses von früher wird hier dargestellt.
Man trifft hier auch auf Leute, die rückwärts durch den Park gehen (weil das anscheinend gesund sein soll), und im Anschluss daran komisch Übungen machen...
Generell ist das Viertel sehr angenehm, weil noch etwas kleinstädtischer und nicht vollgepflastert mit Hochhäusern. An den Straßen sind viele kleine Läden, Massage-Salons. Doch kaum kommt man zurück auf die touristische Hauptstraße mit den etwas teureren Geschäften ist wieder die Hölle los!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen